Außerklinische Intensivpflege – Professionell, Menschlich, Zuhause

Infolge bestimmter Krankheitsbilder – wie neuromuskulärer Erkrankungen oder chronisch-obstruktiver Lungenerkrankungen – kann eine dauerhafte oder temporäre Beatmung notwendig werden. Wir ermöglichen Ihnen eine umfassende intensivpflegerische Versorgung in den eigenen vier Wänden – bis zu 24 Stunden am Tag. Dabei richten wir uns stets nach Ihren individuellen Bedürfnissen, Anforderungen und persönlichen Vorstellungen.

Unser examiniertes und qualifiziertes Fachpflegepersonal übernimmt unter anderem:

  • Die Sicherstellung einer invasiven oder nicht-invasiven maschinellen Beatmung

  • Die kontinuierliche Überwachung Ihrer Vitalparameter

  • Die sachgerechte Pflege und Versorgung von Trachealkanülen

  • Weitere medizinisch-pflegerische Maßnahmen gemäß Ihrem Bedarf

Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen ein selbstbestimmtes und möglichst eigenständiges Leben in Ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Ihre Lebensqualität und Wünsche stehen für uns im Mittelpunkt. Soweit es Ihr Gesundheitszustand zulässt, bestimmen Sie selbst über Ihre Tagesstruktur und Freizeitgestaltung.


Was bedeutet Heimbeatmung?

Patientinnen und Patienten, die auf eine maschinelle Beatmung angewiesen sind, verbleiben zunächst in einer Klinik. Im Anschluss an die stationäre Versorgung besteht jedoch oft weiterhin ein intensiver pflegerischer Bedarf. In vielen Fällen erfolgt dann die Unterbringung in einem Pflegeheim – dies ist jedoch nicht die einzige Option.

Die häusliche Intensivpflege bietet eine menschennahe Alternative: Sie ermöglicht es Betroffenen, trotz Beatmung im gewohnten Umfeld zu bleiben und die Nähe zu Familie und Freunden aufrechtzuerhalten. Die vertraute Umgebung wirkt sich positiv auf das seelische Wohlbefinden und den Genesungsprozess aus.


Unser Pflegeleitbild – Der Mensch im Mittelpunkt

Jeder Mensch ist einzigartig – und genau so begegnen wir auch jedem unserer Pflegekunden. Die Achtung der Individualität, Würde und Selbstbestimmung steht im Zentrum unseres pflegerischen Handelns. Unsere Pflege basiert auf Vertrauen, gegenseitiger Anerkennung und einer respektvollen Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen.

Wir arbeiten nach dem Strukturmodell (SIS) – einem ganzheitlichen Pflegeansatz, der alle pflegerischen Prozesse klar und transparent abbildet. Dieses Konzept dient als Orientierung für Pflegebedürftige, Angehörige und unsere Mitarbeiter und bildet die Grundlage für unsere professionelle Pflegequalität.

Unsere Leistungen orientieren sich stets an den Ressourcen und Bedürfnissen des Einzelnen. Dort, wo Selbstständigkeit und Eigenverantwortung eingeschränkt sind, setzen wir alles daran, diese zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen – beratend, unterstützend und stets auf Augenhöhe.


Qualität, Kontinuität und kulturelle Sensibilität

Pflege ist Beziehungsarbeit. Daher legen wir großen Wert auf Kontinuität in der Betreuung. Durch eine gezielte Dienstplanung vermeiden wir häufige Wechsel im Pflegeteam, um eine vertrauensvolle Bindung zu fördern.

Die Privatsphäre unserer Patienten hat für uns höchste Priorität. Wir passen nicht Ihre Wohnräume der Pflege an – wir integrieren die Pflege in Ihr Zuhause. Unser Handeln richtet sich nach dem Prinzip: So viel Unterstützung wie nötig, so viel Normalität wie möglich.

Unsere Pflegequalität unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeitenden und garantieren eine Versorgung nach aktuellem pflegewissenschaftlichem Stand.

Wir begegnen Menschen aller kulturellen Hintergründe mit Offenheit und Respekt. Ziel ist eine individuelle, kultursensible Pflege, die auf gegenseitiger Wertschätzung basiert.


Wirtschaftlichkeit mit Augenmaß

Pflege findet in einem wirtschaftlichen Umfeld statt. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und gestalten unsere Leistungen unter Berücksichtigung der ökonomischen Rahmenbedingungen effizient und nachhaltig. Sollte die Finanzierung nicht vollständig gesichert sein, suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach individuellen Lösungen.


Gemeinsam für Ihre Lebensqualität

Die Umsetzung und ständige Weiterentwicklung unseres Pflegeleitbildes ist für uns Verpflichtung und Herzensangelegenheit zugleich. Unsere Mitarbeitenden und die Unternehmensleitung stehen geschlossen hinter den Werten und Zielen dieses Leitbildes – im Dienst für Ihre Gesundheit, Ihre Würde und Ihr Wohlbefinden.

Was wir anbieten

Erfahrung, Kompetenz & Leidenschaft

Intensivpflege

Wir möchten, dass unsere Patienten in Ihren eigenen vier Wänden bleiben können.
Hier unterstützen wir die Betroffenen und ihre Angehörigen in allen Belangen des
Pflegealltags – physisch und psychologisch.

Kinder-Intensivpflege

Kleine Patienten brauchen viel Zuwendung. Unsere examinierten PflegerInnen überwachen die Körperfunktionen rund um die Uhr, fördern Mobilität oder sind als Begleiter für Kindergarten und Schule im Einsatz.

Häusliche Pflege

In der häuslichen Krankenpflege geht es um die Sicherung der ambulanten ärztlichen Behandlung in den eigenen vier Wänden, die eine stationäre Behandlung überflüssig macht. Dazu gehören die medizinische Behandlungspflege, die körperliche Grundpflege sowie die hauswirtschaftliche Unterstützung.

Palliativpflege

Wenn keine Hoffnung auf Heilung mehr besteht, geht es in erster Linie darum Schmerzen zu lindern, Ängste zu nehmen sowie die Würde und Lebensqualität des Sterbenden zu bewahren. Eigens geschultes Personal hilft, dass Betroffene und ihre Familien in der letzten Lebensphase sicher und liebevoll umsorgt werden.

24-Stunden Betreuung

Eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung gehört in professionelle, erfahrene Hände. Im Gegensatz zur durchgetakteten klinischen Intensivpflege steht neben der medizinisch-fachlichen Betreuung bei der heimischen Intensivpflege auch das individuelle Wohlbefinden des Patienten im Mittelpunkt.

Heimbeatmung

Mit Heimbeatmung lassen sich lange Klinikaufenthalte vermeiden. Abhängig von der jeweiligen Atemstörung und persönlichen Präferenz können Patienten zwischen invasiver und nicht-invasiver Beatmung wählen. Falls ärztlich verordnet, 24 Stunden am Tag – mit Monitoring und den neuesten technischen Geräten.

Über Uns

Unsere Leistungen

im großen Überblick

Warum sollten Sie

Intensica wählen

Pflege mit Vertrauen, Qualität und Herz

Verlässlichkeit, Empathie und gegenseitiges Vertrauen sind die Basis jeder erfolgreichen Pflegebeziehung. Unser Ziel ist es, nicht nur medizinisch hochwertige Versorgung zu gewährleisten, sondern auch ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Patienten und Angehörige verstanden und gut aufgehoben fühlen.

Deshalb setzt der Intensica GmbH Ambulante Intensivpflegedienst auf ein festes Team aus erfahrenen Pflegefachkräften, die neben ihrer hohen fachlichen Qualifikation über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz verfügen. So gelingt es uns, auf individuelle Bedürfnisse und kulturelle Besonderheiten sensibel einzugehen.

Mit dem Intensica GmbH Ambulante Intensivpflegedienst entscheiden Sie sich für ein ganzheitliches Pflegekonzept – professionell, menschlich und individuell.

1

Starkes Stammpersonal

mit fundierter Ausbildung und kontinuierlicher Weiterbildung

2

Verlässliche Bezugspflege

durch feste Betreuungsteams – für mehr Vertrauen und Kontinuität

3

Flexible Einsatzzeiten

individuell abgestimmt auf Ihre Lebenssituation

4

Intensivpflege bei Bedarf
rund um die Uhr

zuverlässig und kompetent

5

Enge Zusammenarbeit

mit behandelnden Ärzten, Kliniken, Therapeuten und weiteren Fachstellen

Möchten Sie mehr über Uns erfahren?

    24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche - Wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da! Wir beraten Sie kostenlos in allen Themen, die die häusliche Betreuung betreffen. Dazu gehört die Beantragung von Leistungen, die Wahl der Pflegemittel, die Beratung mitpflegender Angehöriger und Umbaumaßnahmen in der Wohnung.


    Datenschutz

    * Felder mit einem Sternchen (*) müssen ausgefüllt werden

    Copyright © Intensica GmbH 2025

    Go To Top